Mit Leichtigkeit zum Wunschgewicht

Mit Leichtigkeit zum Wunschgewicht

Mit Leichtigkeit zum Wunschgewicht! Klingt erst einmal komisch und ich kann das gut verstehen, schließlich ist es nicht immer leicht, das Wunschgewicht zu erreichen. Und wenn es einem manchmal leicht vorkommen mag, hat das meist mit anderen Dingen zu tun und nicht unbedingt mit dem Programm, wo ich mit gestartet bin.

Mit Leichtigkeit zum Wunschgewicht, die Einstellung

Egal, mit welcher Diät oder welchem Abnehmprogramm ich starten will, wenn ich nicht davon überzeugt bin, nutzen mir die besten Tipps und Tricks nichts, um mein Ziel zu erreichen.

Die Freude ist am Anfang immer groß und wir denken, jetzt haben wir alles richtig gemacht. Wenn es zum Stillstand kommt und aus einem Glücksgefühl ein Frustgefühl wird, fangen wir an, an dem Diät- oder Abnehmprogramm zu zweifeln und hören im schlimmsten Fall auf und machen weiter als zuvor.

Meistens passiert das, wenn wir unsere Ziele zu hoch setzen und dadurch unsere Motivation verloren geht. Damit das bei Ihnen nie passiert, ist es wichtig, mit Geduld und Ausdauer heranzugehen und das Ziel zum Wunschgewicht nie aus den Augen zu verlieren.

Kleine Ziele setzen

Damals wollte ich in kürzester Zeit viel erreichen. Nur wenn es mir dann gelungen ist, bin ich schnell wieder dort gewesen, wo ich angefangen habe. Damit Ihnen das nicht passiert, sind kleine Ziele eine gute Wahl, um seinem Ziel zum Wunschgewicht näherzukommen.

Es motiviert einen vielmehr, wenn es in kleinen Schritten vorangeht, als wenn wochenlang nichts passiert. Der Vorteil ist, wenn ich kleine Ziele erreicht habe, haben wir irgendwann das Verlangen, unsere Ziele zu vergrößern. Das klappt dann auch, weil wir jetzt wissen, wir erreichen unsere kleinen Ziele und werden die großen ebenfalls erreichen.

Mit Leichtigkeit zum Wunschgewicht, kurz gesagt! Wenn wir keine Lust mehr haben, weiterzumachen, liegt es meist daran, dass auf einmal zu viel passiert ist oder gar nichts passiert. Setzen wir uns zu große Ziele, die wir jetzt nicht erreichen können, hören wir auf oder kehren wieder zu alten Gewohnheiten zurück. Geduld und Ausdauer sind notwendig, um seinem Wunschgewicht näherzukommen.

Ich hoffe, dieser Blogbeitrag hat Ihnen weitergeholfen. Ich wünsche mir vom ganzen Herzen, dass Sie die Ziele, die Sie erreichen wollen, auch erreichen und ein Leben in voller Gesundheit und Zufriedenheit leben werden.

5 Quellen der Motivation

5 Quellen der Motivation

5 Quellen der Motivation! Motivation ist sehr wichtig für uns, damit wir unsere Ziele erreichen und in schwierigen Zeiten vorankommen können. Doch manchmal fällt es uns schwer, unsere Motivation aufrechtzuerhalten. Deshalb ist es wichtig, verschiedene Quellen der Motivation zu kennen, die uns helfen können, uns immer wieder zu motivieren.

Ziele setzen

Um den Motor der Motivation zu zünden, sind Ziele. Durch das Setzen von klaren Zielen, sind wir begeistert, weil wir auf ein Ziel hinarbeiten. Die Ziele sollten realistisch sein und erreichbar und eine gewisse Herausforderung darstellen. Durch das Erreichen unserer Ziele können wir uns selbst belohnen und unser Selbstbewusstsein stärken.

Quellen der Motivation die Selbstreflexion

Eine weitere Quelle der Motivation ist die Selbstreflexion. Indem wir uns selbst reflektieren, können wir unsere Stärken und Schwächen erkennen und gezielt an ihnen arbeiten. Durch das Verbessern unserer Schwächen können wir uns selbst motivieren, um weiterzumachen.

Erfolgserlebnisse bringen uns voran

Eine zusätzliche Motivation erhalten wir durch unsere Erfolgserlebnisse. Durch das Feiern unserer Erfolge im Beruf oder im privaten Bereich fühlen wir uns gut und stärken dadurch unser Selbstbewusstsein. So steigt die Motivation und wir haben richtig Bock weiterzumachen.

5 Quellen der Motivation und Deine positive Einstellung

Ein weiterer Erfolgsfaktor, der uns motiviert, ist eine positive Einstellung. Wir konzentrieren uns auf positives im Leben und nehmen Abstand von negativen Gedanken und Einstellungen. Eine positive Einstellung hilft uns, Schwierigkeiten und Herausforderungen zu meistern und uns auf das zu konzentrieren, was wir erreichen wollen.

Unterstützung durch andere

Eine weitere Quelle der Motivation kann die Unterstützung durch andere sein. Wenn wir uns von anderen Menschen unterstützt fühlen, sei es durch Feedback, Anerkennung oder einfach nur durch ihre Anwesenheit, können wir uns motiviert fühlen. Durch die Zusammenarbeit mit anderen können wir uns gegenseitig unterstützen und unsere Ziele gemeinsam erreichen.

5 Quellen der Motivation kurz auf den Punkt gebracht! Es gibt verschiedene Quellen der Motivation, die uns helfen, unsere Ziele zu erreichen und uns in schwierigen Zeiten zu motivieren. Wir motivieren uns durch das Setzen von Zielen, die Selbstreflexion, Erfolge feiern, eine positive Einstellung zu haben und uns von anderen unterstützen zu lassen. Das ist der Motor, der uns antreibt. Nutzen Sie diese Quellen, um Ihre Motivation zu erhalten.

Viel Spaß beim Umsetzen und immer gesund bleiben.

5-Sekunden-Regel Motivation

5-Sekunden-Regel Motivation

Sicherlich kennen Sie das Gefühl, wenn Sie morgens aufwachen und einfach keine Motivation haben, um aus dem Bett zu springen und den Tag zu starten? Oder wenn Sie vor einer Aufgabe sitzen und einfach nicht wissen, wie soll ich anfangen? Keine Sorge, das kennen wir alle. Heute möchte ich Ihnen von einer einfachen Regel erzählen, die Ihnen helfen kann, die Motivation zurückzugewinnen: Die 5-Sekunden-Regel.

Die 5-Sekunden-Regel wurde von der amerikanischen Autorin und Motivationsrednerin Mel Robbins entwickelt und ist ziemlich einfach: Wenn Sie vor einer Aufgabe stehen und merken, dass Sie sich nicht dazu überwinden können, diese anzugehen, dann zählen Sie einfach rückwärts von 5 bis 1 und starten Sie mit der Aufgabe. Klingt einfach, oder? Dennoch kann diese Regel einen großen Unterschied machen.

Warum funktioniert die 5-Sekunden-Regel Motivation

Warum funktioniert die 5-Sekunden-Regel Motivation? Der Trick dabei ist, dass Sie durch das Zählen einen Countdown starten, der dem Gehirn sagt, dass es jetzt Zeit ist, aktiv zu werden. Wenn Sie bei 1 angekommen sind, dann haben Sie sich selbst ein Signal gegeben, dass die Zeit gekommen ist, in die Gänge zu kommen. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie sich in einer Phase befinden, in der Sie die Motivation verloren haben oder Sie sich in der negativen Gedankenspirale befinden.

Jetzt wird es spannend! Wie genau können Sie die 5-Sekunden-Regel in Ihrem Leben anwenden? Hier kommt die Antwort:

Nutze die Regel, um in den Morgen zu starten: Wenn Sie morgens Schwierigkeiten haben, um aus dem Bett zu kommen, dann nutzen Sie die 5-Sekunden-Regel, um sich zu motivieren, aufzustehen und den Tag zu starten.

Überwinde Deine Ängste

Überwinde die Ängste: Wenn Sie mit einer Aufgabe anfangen wollen, die Sie verunsichert oder ängstlich macht, dann zählen Sie einfach rückwärts von 5 bis 1 und starte die Aufgabe. So können die Ängste überwunden werden und der Fokus liegt, auf das, was wirklich wichtig ist.

Nutze die Regel, um die Ziele zu erreichen: Sie haben ein Ziel vor den Augen, das Sie gern erreichen wollen, dann nutzen Sie die 5-Sekunden-Regel, um ins Handeln zu kommen, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um dieses Ziel zu erreichen.

Die 5-Sekunden-Regel Motivation und Konsequent sein zahlt sich aus

Konsequent sein: Die Regel funktioniert am besten, wenn sie konsequent angewendet wird, um dabei zu helfen, Ihre Motivation aufrechtzuerhalten.

Auf den ersten Blick mag diese Methode wie ein Trick erscheinen, dieser Trick kann der Zündfunke in Ihrem Leben sein. Bringen Sie sich selbst dazu, in schwierigen Momenten aktiv zu werden, um sich selbst zu motivieren und die Ziele zu erreichen. Versuch es einfach! Jetzt von 5 bis 1 runterzählen und mit der Aufgabe zu starten, die Sie schon lange vor sich herschieben. Sie werden überrascht sein, wie leicht es Ihnen vorkommt, Dinge anzugehen, die Sie sonst vermieden hätten.

In manchen Situationen kann sie nicht helfen

Natürlich gibt es Situationen, in denen 5 Sekunden nicht ausreichen, um sich zu motivieren. Wenn Sie unter Depressionen leiden oder eine schwere Belastung durchmachen, dann sollten Sie sich professionelle Hilfe holen. Für den Alltag und kleine Herausforderungen zu erreichen, kann diese Methode sehr hilfreich sein, um sich zu motivieren und den inneren Schweinehund zu überwinden.

Wenn Sie die 5-Sekunden-Regel regelmäßig anwenden, werden Sie merken, dass Sie nicht nur produktiver werden, sondern auch selbstbewusster und entschlossener. Sie lernen, in schwierigen Situationen handlungsfähig zu sein und die Ziele zu erreichen, wenn Sie bereit sind, den ersten Schritt zu machen.

Perfekt! Sie starten durch, das finde ich gut. Zählen Sie einfach von 5 bis 1 und starten Sie die Aufgabe, die Sie schon lange angehen wollten. Sie werden überrascht sein, wie viel Sie in kurzer Zeit erreichen können, wenn Sie motiviert sind und einfach loslegen.

Ich wünsche viel Spaß beim Ausprobieren und bleiben Sie gesund.